Nottenbach (Erms)

Der Nottenbach ist ein ein Kilometer langer, linker Seitenbach des Neckar-Zuflusses Erms in Bad Urach im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg.

Nottenbach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 238176394
Lage Baden-Württemberg
Flusssystem Rhein
Abfluss über Erms Neckar Rhein Nordsee
Quelle in der Klinge Nottental, über deren linken Hang Hannersteige die K 6708 aufsteigt
48° 28′ 57″ N,  23′ 40″ O
Quellhöhe ca. 690 m ü. NHN[1]
Mündung von links im südlichen Bad Urach in die Erms
48° 29′ 7″ N,  24′ 17″ O
Mündungshöhe ca. 475 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 215 m
Sohlgefälle ca. 21 %
Länge 1 km[2]
Kleinstädte Bad Urach

Geographie

Der Nottenbach entspringt auf etwa 690 m ü. NHN im kurzen, klingenartigen, ostwärts laufenden Nottental südlich-unterhalb der Serpentinen der Hannersteige, über welche die K 6708 vom südlichen Siedlungsrand Urachs aus dem Ermstal die Hochfläche der Alb in Richtung Bleichstetten erklimmt. Schon nach 300 Metern erreicht er die Flurgrenze und wenig später gegenüber einem Fabrikbau den linken Rand der Erms-Aue, wo er mit einem hier gut einen halben Kilometer langen linken Nebenzweig der Erms zusammenläuft, der vorher noch aus Talquellen Zufluss erfahren hat. Hier biegt der Bach nach links in die Richtung des Flusstals und mündet etwa 300 m später von links und auf etwa 475 m ü. NHN in die Erms.

Umbettung

Wegen einer Erweiterung des Pumpenherstellers Uraca soll er im Jahr 2012 um 100 m verlegt werden.[3][4] Außerdem wird er renaturiert.[5]

Einzelnachweise

  1. Geoportal Baden-Württemberg (Hinweise), Höhenlinienbild auf der Fließgewässerkarte 1:10.000.
  2. Geoportal Baden-Württemberg (Hinweise), Fließgewässerkarte 1:10.000 (Datensatzeintrag).
  3. Peter Kiedaisch: Uraca stemmt Millioneninvestition (Memento vom 10. August 2011 im Internet Archive) in: Südwestpresse vom 28. Juli 2011
  4. Franz Pfluger: Uraca - Industriepumpenhersteller baut am Standort neues Verwaltungs- und neues Montagegebäude: Großinvestition für neues Wachstum in: Reutlinger Generalanzeiger vom 25. November 2011
  5. Renaturierung und Verlegung des Nottenbaches@1@2Vorlage:Toter Link/www.badurach.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 73 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.