Notorious (Album)

Notorious ist das vierte Studioalbum der englischen New-Wave-Band Duran Duran. Es war das erste Album ohne Andy Taylor und Roger Taylor.[1]

Entstehung

Das Album war das erste Duran-Duran-Album, das die Band als Trio, bestehend aus Simon Le Bon, Nick Rhodes und John Taylor veröffentlichten, nachdem Andy Taylor und Roger Taylor ausgestiegen waren. Das gestaltete die Aufnahmebedingungen schwierig. Viele Lieder des Albums sind nach Alfred-Hitchcock-Filmen benannt, so auch der titelgebende Song Notorious[2] (englischer Originaltitel des Films Berüchtigt). Produziert wurde das Album von Duran Duran zusammen mit Nile Rodgers. Einige Gitarrenpassagen auf dem Album wurden noch von Andy Taylor eingespielt, die restlichen von dem Produzenten Nile Rodgers und dem Gitarristen Warren Cuccurullo, der im Anschluss an die Plattenaufnahmen zunächst als Tourmusiker bei Duran Duran spielte und später festes Bandmitglied wurde.

Rezeption

Sassan Niasseri merkt im Magazin Rolling Stone an, dass das Album Notorious Duran Duran ins Schlittern brachte, weil aus „Poppern“ keine „Funk-Musiker werden durften“. Das Album würde erzählen, „wie Superstars in den 1980er Jahren, orientierungslos geworden, mit der Wahl eines berühmten, aber möglicherweise unpassenden Produzenten ins Schlittern geraten“ seien.[3]

Titelliste

A1 Notorious 4:18
A2 American Science 4:43
A3 Skin Trade 5:57
A4 A Matter of Feeling 5:56
A5 Hold Me 4:31
B1 Vertigo (Do the Demolition) 4:44
B2 So Misled 4:04
B3 Meet El Presidente 4:19
B4 Winter Marches On 3:25
B5 Proposition 4:57

[4]

Musikvideos

Zu allen drei Singles wurden Musikvideos unter der Regie von Peter Kagan und Paula Greif gedreht.[5]

Charterfolge und Singles

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­plat­zie­rung Wo­chen
 Deutschland (GfK)[6] 22 (10 Wo.) 10
 Österreich (Ö3)[7] 20 (10 Wo.) 10
 Schweiz (IFPI)[8] 19 (4 Wo.) 4

Die Single Notorious konnte sich auf Platz 14 der deutschen Charts platzieren.[9]

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC)[10]  Platin 100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[11]  Platin 1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[12]  Gold 100.000
Insgesamt 1× Gold
2× Platin
1.200.000

Einzelnachweise

  1. Duran Duran - Notorious. Abgerufen am 12. Januar 2021.
  2. Visual Discography: Notorious. Abgerufen am 12. Januar 2021 (englisch).
  3. Duran Duran Notorious rollingstone.de
  4. Duranduran* - Big Thing. Abgerufen am 12. Januar 2021.
  5. Duran Duran - Notorious (Official Music Video) - YouTube. Abgerufen am 12. Januar 2021.
  6. Duran Duran – Notorious. GfK Entertainment, abgerufen am 14. Januar 2021.
  7. Duran Duran – Notorious. Ö3 Austria Top 40, abgerufen am 14. Januar 2021.
  8. Duran Duran – Notorious. Schweizer Hitparade, abgerufen am 14. Januar 2021.
  9. Offizielle Deutsche Charts - Offizielle Deutsche Charts. Abgerufen am 12. Januar 2021.
  10. Gold/Platinum – Notorious. Music Canada, abgerufen am 14. Januar 2021 (englisch).
  11. Gold & Platinum – Notorious – RIAA. Recording Industry Association of America, abgerufen am 14. Januar 2021 (englisch).
  12. Award – Notorious – bpi. British Phonographic Industry, abgerufen am 14. Januar 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.