Nostalgie-Museum (Hofdorf)

Das Nostalgie-Museum war ein privates Museum im Ortsteil Hofdorf der Stadt Wörth an der Donau in der Oberpfalz in Bayern. Es befand sich im Gebäudeensemble eines ehemaligen Forsthauses, das als Baudenkmal eingestuft ist. Das Museum bestand vom 1. Juni 1997 bis zum 4. Oktober 2015.[1]

Ehem. Nostalgiemuseum Hofdorf, Zur Alten Donau 4

Beschreibung

Das ehemalige Museum befand sich in einem 1845 erbauten früheren fürstlichen Forstamt. Die Sammelgebiete des Nostalgie-Museums waren vielfältig und deckten die Zeit von 1800 bis 1950 ab. Gesammelt und ausgestellt waren in insgesamt fünf Gebäuden Büroausrüstung, Schulartikel, Gläser, Porzellan, sakrale und volkskundliche Exponate, sowie historische Blechspielzeuge und kleine Flugzeugmodelle. Einige Räume, beispielsweise das Badezimmer, Photostudio oder Biedermeierzimmer einschließlich Zubehör für Erwachsene und Kinder, waren vollständig eingerichtet. Außerdem gab es Phono-, Fernseh-, Radio- sowie Film- nebst Projektionsabteilungen und eine Sammlung von Puppenstuben. In einem Nebengebäude waren unter anderem Oldtimer, eine Druckerei, eine Schusterei, ein Modeladen und ein Kramladen untergebracht. Eine Scheune war dem Thema Landwirtschaft gewidmet.

Für Gruppen, wie Schulklassen oder Vereine, gab es Aktionsprogramme, so Uropas Löschübung, Uromas Waschtag, Papierschöpfen, Spiele wie anno dazumal, Drachen basteln, Metalltreiben, Schmieden.

Sonstiges

Das Museum nahm jährlich am Internationalen Museumstag teil.

Einzelnachweise

  1. Nostalgiemuseum in Hofdorf geschlossen: Inventar zieht in ein neues Museum nach Roding um, abgerufen am 6. Oktober 2015.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.