Norwegian Air Sweden

Norwegian Air Sweden AB war eine schwedische Billigfluggesellschaft mit Sitz und Basis auf dem Flughafen Stockholm/Arlanda. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Norwegian Air Shuttle.

Geschichte

Ende November 2018 erteilte die schwedische Transportagentur das Air Operator Certificate (AOC) für Norwegian Air Sweden. Am 20. November erhielt die Fluggesellschaft ihre erste Boeing 737 MAX 8.[3] Am 6. Dezember 2018 nahm Norwegian Air Sweden den kommerziellen Flugbetrieb auf.[4] Am 12. März 2019 musste die Gesellschaft ihre komplette Flotte stilllegen, da nach zwei schweren Unfällen Flugzeuge des Typs Boeing 737 MAX 8 außer Betrieb genommen wurden, die Fluggesellschaft zu dem Zeitpunkt jedoch lediglich drei Maschinen dieses Typs besaß.

Am 25. Mai 2021 beantragte die Fluggesellschaft beim Amtsgericht Stockholm Konkurs; es ist beabsichtigt, die Gesellschaft zu liquidieren.[5]

Flugziele

Norwegian Air Sweden führte vom Flughafen Stockholm/Arlanda Flüge zu europäischen Zielen aus.[4]

Ehemalige Flotte

Mit Stand April 2021 bestand die Flotte der Norwegian Air Sweden aus 23 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 6,8 Jahren:[6]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze[7]
(Economy+/Economy)
Boeing 737-800 23 übernommen von Norwegian Air Shuttle 186 (-/186)
Boeing 737 MAX 8 alle inaktiv 189 (-/189)
Gesamt 23 0

Zehn Boeing 737-800 (SE-RPD, SE-RPE, SE-RPF, SE-RPG, SE-RPH, SE-RPJ, SE-RPI, SE-RPK, SE-RPL und SE-RPM), die im Eigentum der irischen Torefjorden DAC, einer Tochtergesellschaft von Norwegian Air Shuttle befinden, sollen vom Kredittreuhänder Wilmington Trust Company am 29. März 2021 zwangsversteigert werden.[8]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Norwegian Air Sweden. In: avcodes.co.uk. Abgerufen am 6. Januar 2019 (englisch).
  2. Designators for Aircraft Operating Agencies, Aeronautical Authorities and Services. Doc 8585. 197. Auflage. International Civil Aviation Organization, 2021, ISBN 978-92-9265-522-8, ISSN 1014-0123.
  3. Norwegian Air Sweden adds first aircraft, secures AOC. In: ch-aviation.com. 22. November 2018, abgerufen am 6. Januar 2019 (englisch).
  4. Norwegian Air Sweden commences flight operationsC. In: ch-aviation.com. 11. Dezember 2018, abgerufen am 6. Januar 2019 (englisch).
  5. Norwegians svenska bolag ansöker om konkurs. In: svt.se. 25. Mai 2021, abgerufen am 12. Juni 2021 (norwegisch).
  6. Norwegian Air Sweden Fleet Details and History. In: planespotters.net. Abgerufen am 18. November 2020 (englisch).
  7. norwegian.com – Flotte abgerufen am 6. Januar 2021
  8. Boeing 737 von Norwegian werden zwangsversteigert. In: aerotelegraph.com. 2. März 2021, abgerufen am 3. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.