Niseko-Shakotan-Otaru-Kaigan-Quasi-Nationalpark
Der Niseko-Shakotan-Otaru-Kaigan-Quasi-Nationalpark (japanisch ニセコ積丹小樽海岸国定公園 Niseko-Shakotan-Otaru Kaigan Kokutei Kōen) ist ein Quasi-Nationalpark in Japan. Der 1963 gegründete Park erstreckt sich über eine Fläche von ca. 190 km², die sich in zwei Gebiete aufteilt:
- Küstenabschnitt um das Kap Kamui und Kap Shakotan
- Niseko-Berge
Niseko-Shakotan-Otaru-Kaigan-Quasi-Nationalpark
ニセコ積丹小樽海岸国定公園 | ||
![]() Berg Mekunnai Berg Mekunnai | ||
| Lage | Hokkaidō, Japan | |
| Fläche | 190,09 km² | |
| WDPA-ID | 3097 | |
| Geographische Lage | 42° 53′ N, 140° 33′ O | |
| ||
| Einrichtungsdatum | 1963 | |
| Verwaltung | Präfektur Hokkaidō | |
Mit der IUCN-Kategorie II ist das Parkgebiet als Nationalpark klassifiziert. Die Präfektur Hokkaidō ist für die Verwaltung des Parks zuständig.
Galerie
Kap Kamui
Shimamui Küste, Kap Shakotan
Berg Chise
Marschland im Quasi-Nationalpark
Siehe auch
Weblinks
Commons: Niseko-Shakotan-Otaru-Kaigan-Quasi-Nationalpark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

