Nils Holgersson (Schiff, 2022)

Die Nils Holgersson[3], auch beworben als TT-Line Green Ship, ist eine im Bau befindliche Ro-Pax-Fähre der Reederei TT-Line.

Nils Holgersson p1
Schiffsdaten
Schiffstyp RoPax-Fähre
Reederei TT-Line
Bauwerft Jiangsu Jinling Shipyard, China
Baunummer JLZ8180222
Bestellung Juni 2018[1]
Kiellegung Juni 2020[1]
Stapellauf 10. November 2020
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
229,4 m (Lüa)
Breite 31 m
Tiefgang max. 6,9 m
 
Besatzung 66[1]
Maschinenanlage
Maschine 2 × MAN 6L51/60DF
2 × MAN 8L51/60DF[1]
Energie-
versorgung
4 × Wärtsilä 9L20DF
Propeller 2 × Verstellpropeller[1]
Transportkapazitäten
laufende Spurmeter 4600 m
Zugelassene Passagierzahl 800[1]
Sonstiges
Klassifizierungen DNV[2]
Registrier-
nummern
IMO 9865685[3]

Geschichte

Die Fähre wurde im Juni 2018 bei der chinesischen Werft Jiangsu Jinling bestellt, dabei wurde die Option vereinbart, das Schiff mit einem für Flüssigerdgas (LNG) geeigneten Antrieb zu bauen. Zudem wurde ein zweiter Neubau optioniert. Nach Erhalt einer Förderung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Dienstleistungen wurde die Option auf einen LNG-Antrieb im November 2018 ausgeübt.

Der Bau begann mit dem ersten Stahlschnitt am 19. Dezember 2019.[4] Die Kiellegung fand im Juni 2020 und das Aufschwimmen am 10. November 2020 statt.[1][5]

Die Nils Holgersson soll 2022 abgeliefert werden und auf den Strecken der TT-Line eingesetzt werden.

Technische Beschreibung

Das Schiff verfügt über vier Hauptmaschinen. Die beiden Verstellpropeller werden von je einem Motor des Typs MAN 6L51/60DF und einem des Typs MAN 8L51/60DF angetrieben. Zusätzlich werden drei Bugstrahlruder verbaut.[2]

Als Kraftstoff soll vorrangig Flüssigerdgas (LNG) verwendet werden. Dieses wird in zwei 500 m² großen Tanks gelagert, die auf Deck 1 untergebracht sind. Sie können das Schiff bis zu 14 Tage mit LNG versorgen.[2] Es kann jedoch auch mit Dieselkraftstoff betrieben werden.

Das Schiff weist 4600 Lademeter Stellfläche für Fahrzeuge auf, die auf vier Decks verteilt ist.[5] Die Passagierkapazität wird 800 Personen betragen.

Einzelnachweise

  1. TT-Line: Neubau der ersten TT-Line Green RoPax LNG-Fähre. (PDF) Abgerufen am 5. April 2021.
  2. Projektcheck: LNG Aus- und Umrüstung von Fährschiffen. Abgerufen am 5. April 2021 (deutsch).
  3. Nils Holgersson. In: New Ships Orderbook. Abgerufen am 18. April 2021 (englisch).
  4. TT-Line: TT-Line investiert mit GreenShip in die Zukunft. Abgerufen am 5. April 2021.
  5. Shippax: TT-Line’s first next-generation ro-pax floated out. Abgerufen am 6. April 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.