Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie

Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie ist eine Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
— LS —

Staatliche Ebene Land
Stellung Landesmittelbehörde
Geschäftsbereich Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Gründung 1. Januar 2005
Vorgänger Niedersächsisches Landesamt für Zentrale Soziale Aufgaben
Hauptsitz Hildesheim, Niedersachsen Niedersachsen
Präsident Norbert Schnipkoweit
Bedienstete 806 VZÄ
Haushaltsvolumen 125 Mio. €
Netzauftritt www.soziales.niedersachsen.de

Zum Landesamt gehören etwa 1000 Mitarbeiter. Leiter der Behörde ist Norbert Schnipkoweit. Er wurde zum 1. November 2019 als Nachfolger des seit 12. Mai 2015 amtierenden Christian Armborst berufen.[1]

Geschichte

Das Landesamt ging im Jahr 2005 aus dem ehemaligen Niedersächsischen Landesamt für Zentrale Soziale Aufgaben – NLZSA –, den Versorgungsämtern und dem Landesjugendamt hervor und wurde um Aufgaben aus den Bereichen „Soziales“ und „Gesundheit“ aus den aufgelösten Bezirksregierungen verstärkt.

Organisation und Aufgaben

Das Landesamt gliedert sich in sieben Fachgruppen:

  • Integrationsamt
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Landesversorgungsamt/Hauptfürsorgestelle/Versorgungsamt
  • Schwerbehindertenrecht – Feststellungsverfahren
  • Sonstige Leistungen und Aufgaben
  • Sozialhilfe/Einrichtungen
  • Zentrale Aufgaben

Zudem ist das Landesamt Fachaufsicht und Schulträger nach dem Niedersächsischen Schulgesetz für vier Landesbildungszentren für Hörgeschädigte und das Landesbildungszentrum für Blinde.

Standorte

Hauptstelle am Domhof (Hildesheim)
  • Braunschweig
  • Hannover
  • Hildesheim – Hauptstelle
  • Lüneburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Verden

Einzelnachweise

  1. Behördenleitung. Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie, abgerufen am 22. Februar 2020 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.