Nidwaldner Zentrumsweg
Als Nidwaldner Zentrumsweg wird die Schweizer Wanderroute 570 (eine von 290 lokalen Routen[1]) in den Urner Alpen bezeichnet. Sie beginnt am Bahnhof Stans im Kanton Nidwalden und führt in zwei Etappen ins Zentrum von Buochs am Vierwaldstättersee.
| Nidwaldner Zentrumsweg | |
|---|---|
|  Blick vom Buochserhorn zum Ziel im Tal nahe dem Vierwaldstättersee. | |
| Karte | |
|  | |
| Daten | |
| Länge | 20 km | 
| Lage | Urner Alpen,  Schweiz  Nidwalden | 
| Betreut durch | SchweizMobil | 
| Markierungszeichen |  | 
| Startpunkt | Stans 46° 57′ 30,6″ N, 8° 22′ 0,7″ O | 
| Zielpunkt | Buochs 46° 58′ 26,4″ N, 8° 25′ 23,2″ O | 
| Typ | Bergweg | 
| Höhenunterschied | 1440 Hm auf & ab | 
| Höchster Punkt | 1806 m ü. M. (Buochserhorn) | 
| Niedrigster Punkt | 441 m ü. M. (Ziel) | 
| Schwierigkeitsgrad | mittel | 
| Aussichtspunkte | Buochserhorn | 
Etappen
    
- Stans – Niederrickenbach: 9 km, 3 1⁄3 Std., Aufstieg 740 Hm, Abstieg 30 Hm
- Niederrickenbach – Buochs: 11 km, 4 1⁄2 Std., Aufstieg 700 Hm, Abstieg 1400 Hm
Auf der ersten Etappe wird der geografische Mittelpunkt des Kantons Nidwalden, auf der zweiten jener der Innerschweiz[2] passiert. Am Mittelpunkt von Nidwalden befindet sich auch eine Feuerstelle, welche in einer halben Stunde vom Gratis-Parkplatz an der Talstation Niederrickenbach erreichbar ist.[3]
Die zweite Etappe führt über das aussichtsreiche Buochserhorn (1806 m ü. M.),[4] den höchsten Punkt des gesamten Wegs.
 Blick vom Etappenziel zum Stanserhorn Blick vom Etappenziel zum Stanserhorn
 Blick vom Buochserhorn nach Westen Blick vom Buochserhorn nach Westen
 Blick vom Buochserhorn nach Osten Blick vom Buochserhorn nach Osten
Weblinks
    
Commons: Nidwaldner Zentrumsweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Der Nidwaldner Zentrumsweg bei «SchweizMobil»
- Der Nidwaldner Zentrumsweg bei «MySwitzerland.com»
- Der Mittelpunkt von Nidwalden auf «GoogleMaps»
- Weg auf der Karte von «OpenStreetMap» & «Waymarked Trails»
Nachweise
    
- Alle lokalen Routen bei «SchweizMobil».
- Der Mittelpunkt der Zentralschweiz bei «GoogleMaps».
- Die Feuerstelle Mittelpunkt von NW bei «GoogleMaps».
- Lage und Höhe gemäss «geo.admin.ch»
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
