Nicolas Chorier
Nicolas Chorier (* 1. September 1612 in Vienne; † 14. August 1692 in Grenoble) war ein französischer Jurist und Schriftsteller.

Titelseite der Aloisia Sigaea
Chorier war Stadtadvokat von Grenoble. Als Autor entlieh er sich unter anderem den Namen des niederländischen Altphilologen und Historikers Johannes Meursius als Pseudonym.
Werke
- Aloisia Sigaea Toletana (französische Übersetzung unter dem Titel: L'Académie des dames; deutsche Übersetzung: Die Gespräche der Aloisia Sigaea). Es handelt sich um sieben Dialoge zwischen zwei Frauen zur Einführung in die Geheimnisse des Ehebettes.
Ausgaben
- Joannis Meursii Elegantiae Latini sermonis seu Aloisia Sigaea Toletana De Arcanis Amoris et Veneris Adjunctis Fragmentis quibusdam Eroticis editio nova. Weigel, Leipzig 1913
Weblinks
Commons: Nicolas Chorier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Literatur von und über Nicolas Chorier im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Werke von Nicolas Chorier bei Zeno.org.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.