New-York-Express

Der New-York-Express war ein Zug, der im Auftrag der Compagnie Générale Transatlantique (CGT) von Paris aus den Anschluss an deren Schiffe herstellte, die nach Nordamerika verkehrten.

Geschichte

Der New-York-Express verkehrte ab 1900 im Auftrag der CGT, nach Bedarf und abgestimmt auf den Fahrplan der Schiffe vom Pariser Bahnhof Saint-Lazare nach Le Havre zum dortigen Bahnhof Le Havre-Maritime. Gefahren wurde der Dienst zuletzt durch die Société nationale des chemins de fer français (SNCF).

Mit der Aufgabe des Transatlantik-Verkehrs durch die FRANCE (heute: NORWAY) 1974 wurde auch der Zubringerdienst des New-York-Express eingestellt.

Literatur

  • Philippe Callé: 1700 Zugfahrten täglich. In: Eisenbahnen in Paris = Eisenbahngeschichte Spezial 2 (2015). ISBN 978-3-937189-94-9, S. 8–15 (11).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.