Neuklostersee

Der Neuklostersee ist der nordwestlichste zur Sternberger Seenlandschaft gehörende größere Binnensee im Landkreis Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern. Der See liegt etwa 25 Kilometer südöstlich von Wismar. Nördlich des Sees liegt die namensgebende Stadt Neukloster. Er hat eine ungefähre Länge von rund 2,7 Kilometern, eine Breite von 1,8 Kilometer bei einer durchschnittlichen Tiefe von 4,5 Metern. Von Neukloster ragt eine breite, nach Süden spitz auslaufende, bewaldete Halbinsel in den See und gibt dem See ein U-förmiges Aussehen. Daraus resultiert eine Uferlinie von etwa 13 Kilometern, welcher der ausgewiesene Wanderweg um den See weitgehend folgt. Der See ist wie alle mecklenburgischen Seen in der letzten Eiszeit entstanden. Das Ost- und Südufer des Sees ist größtenteils bewaldet. Der See weist einen fast durchgehenden Schilfgürtel auf. Nur im Bereich Neukloster und dem Zurower Ortsteil Nakenstorf sind einige Stellen zugänglich. Der See wird sowohl für die Fischerei als auch touristisch genutzt. Über den Teppnitzbach hat er eine Anbindung an die Warnow und damit an die Ostsee.

Neuklostersee
Geographische Lage Landkreis Nordwestmecklenburg
Zuflüsse Klaasbach, kleine Zuläufe
Abfluss Teppnitzbach
Orte am Ufer Neukloster
Daten
Koordinaten 53° 50′ 58″ N, 11° 42′ 10″ O
Neuklostersee (Mecklenburg-Vorpommern)
Höhe über Meeresspiegel 25,2 m ü. NHN
Fläche 2,99 km²[1]
Länge 2,7 km[1]
Breite 1,82 km[1]
Volumen 13,49 Mio. m³dep1 [1]
Maximale Tiefe 10,2 m[1]
Mittlere Tiefe 4,5 m[1]
pH-Wert 8,4

Besonderheiten

Ostufer FFH-Gebiet

Vorlage:Infobox See/Wartung/PH-WERT

Siehe auch

Commons: Neuklostersee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Dokumentation von Zustand und Entwicklung der wichtigsten Seen Deutschlands: Teil 2 Mecklenburg-Vorpommern (PDF; 3,5 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.