Neuer jüdischer Friedhof (Bad Camberg)
Der Neue jüdische Friedhof in Bad Camberg, einer Stadt im Landkreis Limburg-Weilburg im Westen von Hessen, wurde 1908 errichtet. Der 7,37 Ar große jüdische Friedhof an der Kapellenstraße ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Neuer jüdischer Friedhof in Bad Camberg

Bogenportal
Der Friedhof wird von einer Mauer aus Backsteinen umfriedet. Der Eingang besteht aus einem abgetreppten Bogenportal.
Literatur
- Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. Band 1: Aach – Groß-Bieberau. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08077-2 (Online-Ausgabe).
Weblinks
Commons: Neuer jüdischer Friedhof (Bad Camberg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Bad Camberg Jüdische Friedhöfe. Abgerufen am 4. Februar 2016. bei Alemannia Judaica
- Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Jüdischer Friedhof In: DenkXweb, Online-Ausgabe von Kulturdenkmäler in Hessen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.