Nenke & Ostermaier

Nenke & Ostermaier war ein Kunstverlag zum Druck, Vertrieb und zum Handel mit Buchdruckerei- und Kunstartikeln, insbesondere von Ansichts- und Kunstpostkarten in Form von Photochromien aus eigener Herstellung. Sitz der Firma war in Dresden.

Nenke & Ostermaier
Rechtsform
Gründung 1900
Auflösung 1945
Sitz Dresden
Leitung Nenke, Ostermaier
Branche Kunstverlag, Ansichtskartenverlag, Fachgeschäft

Geschichte

Druck nach einer Photographie von Nenke & Ostermaier, 1913

Das Unternehmen trat ab 1900 in Erscheinung. Spezialisiert hatten sich die Firmenbesitzer auf die Herstellung von Photochromien, die sie als Serien von jeweils bis zu 10 Ansichtskarten für das gesamte Deutsche Reich, aber auch für die Alpenregion und die italienische Küstenregion, herausgaben.

Zu den Künstlern, die für den Verlag arbeiteten, zählte beispielsweise der österreichische Marine- und Landschaftsmaler Alexander Kircher. Von ihm erschien eine Postkarten-Weltkriegsserie im Druckhaus und Verlag Nenke & Ostermaier.[1]

Einzelnachweise

  1. Druck, Verlag und Kunsthandlung Nenke & Ostermaier, Dresden
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.