Naturreservat Djurstad träsk

Das Naturreservat Djurstad träsk ist ein als Naturschutzgebiet ausgewiesenes Feuchtgebiet auf der schwedischen Ostseeinsel Öland. Das Gebiet ist als Natura-2000-Gebiet ausgewiesen.[1]

Djurstad träsk

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

f1
Lage Schweden
Fläche 93 Ha
WDPA-ID 151641
Geographische Lage 56° 58′ N, 16° 52′ O
Einrichtungsdatum 1982
Verwaltung Kalmar län Provinzialverwaltung

Der Sumpf liegt südlich des Dorfes Djurstad in der nördlichen Hälfte der Insel. Im Süden schließt sich das Naturreservat Petgärdeträsk an. Westlich verläuft die an der Ostküste der Insel entlang führende Landstraße.

Im kalkreichen Feuchtgebiet dominiert die Binsenschneide. Bekannt ist das Gebiet jedoch wegen der vorkommenden Vogelarten, wie der Wiesenweihe die vom Beobachtungsturm westlich des Sumpfes beobachtet werden kann.

Mit Renaturierungsmaßnahmen wird versucht der Verlandung des Feuchtgebiets entgegenzuwirken.

Einzelnachweise

  1. Natura 2000 i Kalmar län, Seite 4.@1@2Vorlage:Toter Link/www.h.lst.se (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

Literatur

  • Staffan Rodebrand, Moore auf Öland, Länsstyrelsen Kalmar län, ISBN 91-974576-9-8, Seite 32
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.