Nationalstraße B2

Die namibische Nationalstraße B2 ist eine wichtige West-Ost-Verbindung zwischen dem einzigen Tiefseehafen des Landes an der Südatlantikküste und dem zentralen Binnenland. Die Nationalstraße ist ein Teilstück der SADC-Fernstraßen Trans-Kalahari nach Botswana und Walvis Bay-Ndola-Lubumbashi nach Sambia.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/NA-B
Nationalstraße B2 in Namibia
 
Karte
Verlauf der B2
Basisdaten
Betreiber: Roads Authority
Gesamtlänge: 320 km
  davon in Betrieb: 320 km

Regionen:

Ausbauzustand: Asphalt – zweispurig, teilweise im 2+1-System
Die Nationalstraße B2 zwischen Swakopmund und Walvis Bay
Blick Richtung Süden

Streckenverlauf

Die Nationalstraße B2 beginnt in der Hafenstadt Walvis Bay und bindet dort Namibias größten Tiefseehafen WVB, sowie den Internationalen Flughafen WVB an das überregional Straßennetz an. Sie führt weiter nach Norden in das 35 km entfernt Swakopmund und überquert dabei die 587 m lange Swakopbrücke an der Mündung das Swakop in den Südatlantik. Die Linienführung der B2 knickt in Swakopmund nach Westen ab und führt über Arandis, vorbei am Tagebau Rössing und der Spitzkoppe, nach Okahandja. Dort endet nach 320 km die B2 mit dem Übergang in die Nationalstraße B1.

Straßenverhältnisse

Die Nationalstraße B2 ist auf ihrer gesamten Länge als zweispurige asphaltierte Fernstraße ausgebaut. Der Streckenabschnitt zwischen Karibib und dem Endpunkt in Okahandja ist durchgängig mit einem Seitenstreifen versehen. Auf einem Teilstück zwischen Wilhelmstal und Okahandja ist die B2 im 2+1-System, mit sogenannten englisch Climbing Lanes („Kletterspuren“) angelegt, um das Überholen des Schwerlastverkehrs an starken Steigungen zu erleichtern.

Zukünftige Entwicklung

Da sich ein vierspuriger Ausbau der direkt benachbarten Hauptstraße C34 von Walvis Bay nach Swakopmund zur Autobahn in Bau befindet, wird die Nationalstraße B2 auf diesem 35 km langen Abschnitt in den kommenden Jahren an Bedeutung verlieren. Hier bleibt abzuwarten, ob die neue Autobahn frei befahrbar ist oder als mautpflichtige Strecke betrieben wird.[1]

Bildergalerie

Siehe auch

Commons: Nationalstraße B2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. New Era Newspaper Namibia: Infrastructure projects impress Pohamba, 12. Dezember 2013, abgerufen am 22. September 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.