Nadine Lüchinger

Nadine Lüchinger (* 1978) ist eine Schweizer Filmproduzentin.

In den Jahren 2003 bis 2010 studierte Lüchinger Ethnologie und Wirtschafts- und Politikwissenschaften an der Universität Zürich. Während ihres Auslandsaufenthaltes an der Universidad de Buenos Aires 2006/2007 entstanden einige Kurzfilme, die sich politischen Themen widmeten. Seit dem Jahr 2009 ist Lüchinger im Bereich der Filmproduktion tätig, 2014 ging sie zur Züricher Produktionsfirma Filmgeberei.[1] Dort entwickelte sie den Bereich für Fiktion und Dokumentarfilm. Die von ihr produzierten Filme werden international aufgeführt und sind mehrfach prämiert.[2]

2020 wurde der von ihr produzierte Kurzfilm Ala Kachuu – Take and Run veröffentlicht, der von Maria Brendle geschrieben und inszeniert wurde. Der Film ist bei der Oscarverleihung 2022 als Bester Kurzfilm nominiert. Der Film wurde auf mehr als 60 Filmfestivals aufgeführt.[3]

Filmografie (Auswahl)

  • 2009: Leben in Seifenblasen (Regie)
  • 2015: Der Gehörnte
  • 2016: Doug & Walter
  • 2016: Puppenspiel
  • 2019: Existe!
  • 2019: Regimes
  • 2020: Ala Kachuu – Take and Run

Einzelnachweise

  1. Diese Angaben beruhen auf dem Eintrag auf swissfilms.ch, abgerufen am 18. Februar 2022
  2. Diese Angaben beruhen auf dem Eintrag bei dokfest-muenchen.de, abgerufen am 18. Februar 2022
  3. Schweizer Kurzfilm ist für einen Oscar nominiert, cinebulletin.ch, 10. Februar 2022, abgerufen am 18. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.