NRL Auckland Nines
Die NRL Auckland Nines (aus Sponsoringgründen auch als Dick Smith NRL Auckland Nines bezeichnet[1]) sind ein 9er-Rugby-League-Wettbewerb, der das erste Mal am 15. und 16. Februar 2014 im Eden Park stattfand[2]. Die nächsten fünf Ausgaben werden ebenfalls im Eden Park stattfinden[3].
| Sportart | Rugby League |
| Ligagründung | 2014 |
| Mannschaften | 16 |
| Land/Länder | |
| Titelträger | Parramatta Eels |
| Rekordmeister | South Sydney Rabbitohs, North Queensland Cowboys, Parramatta Eels |
| TV-Partner | Fox Sports, Sky Sport |
| Website | www.nrlaucklandnines.com |
Teilnehmer sind alle 16 NRL-Vereine.
Regeln
Die Regeln bei den NRL Auckland Nines unterscheiden sich in vielen Punkten von den normalen NRL-Regeln[4]. Die wichtigsten Unterschiede sind:
- Ein Spiel dauert 2×9 Minuten mit einer zweiminütigen Halbzeitpause.
- Eine Mannschaft besteht aus neun Spielern und fünf Auswechselspielern.
- Es existiert kein Videobeweis.
- Hinter den Querstangen des Rugby-Tors existiert eine sogenannte "Bonus Zone". Wird ein Versuch in der Bonus Zone gelegt, zählt dieser nicht vier, sondern fünf Punkte.
- Erhöhungen und Kick-offs werden per Dropkick ausgeführt.
- Zeitstrafen dauern nur drei Minuten.
- Der Ballbesitz wechselt bereits nach fünf Tackles.
Ergebnisse
| Saison | Sieger | 2. Finalist | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| 2014 | 16:7 | ||
| 2015 | 18:14 n. V. | ||
| 2016 | 22:4 | ||
| 2017 | 10:8 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.