NGC 3576
NGC 3576 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Kiel des Schiffs, welcher etwa 9.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
| Emissionsnebel | |
|---|---|
| NGC 3576 | |
| |
| Aufnahme im Rahmen der Digitized Sky Survey 2. | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Kiel des Schiffs |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 11h 11m 31,7s[1] |
| Deklination | -61° 21′ 47″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Winkelausdehnung | 3,0' × 3,0'[2] |
| Ionisierende Quelle | |
| Bezeichnung | Junge massereiche Sterne |
| Physikalische Daten | |
| Zugehörigkeit | Milchstraße |
| Entfernung[3] | 9.000 Lj |
| Durchmesser | 100 Lj |
| Alter | 1,5 Millionen Jahre[3] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | John Herschel |
| Datum der Entdeckung | 16. März 1834 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 3576 • GC 2333 • h 3324 • ESO 129-EN5 | |
NGC 3576 wurde am 16. März 1834 von dem britischen Astronomen John Herschel entdeckt.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
- SEDS: NGC 3576
- ESO 17/08 - Press Photo, abgerufen am 21. April 2021
- Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.jpg.webp)