NGC 1644

NGC 1644 ist ein offener Sternhaufen in der Großen Magellansche Wolke, die im Sternbild Dorado liegt. Der Sternhaufen wurde 1826 von James Dunlop entdeckt und später von Johan Ludvig Emil Dreyer im New General Catalogue verzeichnet.[3]

Offener Sternhaufen
NGC 1644
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Schwertfisch
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 04h 37m 40,1s [1]
Deklination -66° 11 57 [1]
Erscheinungsbild
Helligkeit (visuell) 12,9 mag [2]
Helligkeit (B-Band) 12,5 mag
Winkel­ausdehnung 1′,6 [2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Große Magellansche Wolke
Geschichte
Entdeckt von James Dunlop
Entdeckungszeit 1826
Katalogbezeichnungen
 NGC 1644  ESO 84-SC30  GC 894  h 2657

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 1644
  3. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.