Nōbi-Ebene
Die Nōbi-Ebene (jap. 濃尾平野 Nōbi-heiya) ist eine Ebene (Schwemmebene), die sich vom südwestlichen Teil der Präfektur Gifu in Japan bis zum nordwestlichen Teil der Präfektur Aichi und dem nördlichen Teil der Präfektur Mie erstreckt.[1][2] Die Flüsse Kiso, Nagara, Ibi und Shōnai fließen durch diese Ebene und münden in die Ise-Bucht.[3][4] Die Nōbi-Ebene hat eine Fläche von ca. 1800 km².[4]

Topographie der Nōbi-Ebene

Nōbi-Ebene

Neodani-Verwerfung
(Nōbi-Erdbeben 1891)
(Nōbi-Erdbeben 1891)
Geschichte
Am 28. Oktober 1891 ereignete sich in der Region das Mino-Owari-Erdbeben (auch „Nōbi-Erdbeben“) bei dem mindestens 7000 Menschen starben. Dabei entstand die Neodani-Verwerfung. Sie ist seit 1952 als nationales besonderes Naturdenkmal ausgewiesen.[5]
Städte
Präfektur | Städte in der Nōbi-Ebene |
---|---|
Aichi | Nagoya, Ichinomiya, Kasugai, Komaki, Inuyama, Kōnan, Iwakura, Inazawa, Ama, Tsushima, Aisai, Yatomi, Kiyosu |
Gifu | Gifu, Ōgaki, Kakamigahara, Seki, Minokamo, Kani, Hashima |
Mie | Kuwana |
Einzelnachweise
- 日本大百科全書(ニッポニカ),デジタル大辞泉,ブリタニカ国際大百科事典 小項目事典,百科事典マイペディア,精選版 日本国語大辞典,世界大百科事典 第2版,世界大百科事典内言及: 濃尾平野とは. Abgerufen am 28. Juli 2021 (japanisch).
- 37.濃尾平野(愛知・岐阜) | 宇宙から見た日本の農業. Abgerufen am 28. Juli 2021.
- 濃尾平野(のうびへいや)の意味 - goo国語辞書. Abgerufen am 28. Juli 2021 (japanisch).
- Nobi Plain, Japan. (PDF; 33 KB) Soki Yamamoto, Rissho University, Tokyo, Japan, abgerufen am 30. Juli 2021 (englisch).
- 地震断層観察館・体験館. motosukankou.gr.jp, abgerufen am 30. Juli 2021 (japanisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.