Näsinneula

Näsinneula [ˈnæsinˌneu̯lɑ] ist der am 1. Mai 1971 fertiggestellte 168 Meter hohe Fernsehturm im finnischen Tampere. Er gehört zum Vergnügungspark Särkänniemi und ist der höchste Aussichtsturm Nordeuropas. Der Näsinneula besitzt in einer Höhe von 124 Metern ein Drehrestaurant. Eine offene Aussichtsplattform befindet sich auf 111 Meter, die geschlossene Plattform auf 120 Meter Höhe. Im Gegensatz zum Särkänniemi-Park ist der Turm ganzjährig geöffnet.

Näsinneula
Datei:Näsinneula2.jpg
Basisdaten
Ort: Tampere
Maakunta: Pirkanmaa
Staat: Finnland
Höhenlage: 98 m
Verwendung: Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsturm
Turmdaten
Bauzeit: 1970–1971
Baustoffe: Beton, Stahl
Betriebszeit: seit 1. Mai 1971
Letzter Umbau (Turm): 1996–1997
Gesamthöhe: 168 m
Aussichts­plattformen: 111 m, 120 m, 124 m
Daten zur Sendeanlage
Positionskarte
Näsinneula (Finnland)
Näsinneula

In den Jahren 1996 bis 1997 wurden die Aufzüge, welche die Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik AG Schlieren-Zürich im Jahre 1971 lieferte, durch schnellere der Firma Otis ersetzt. Sie erreichen eine Geschwindigkeit von sechs Meter pro Sekunde und benötigen damit 27 Sekunden, um vom Boden bis zur Aussichtsplattform zu gelangen.

An der Spitze des Turmes befinden sich drei Leuchten, die eine Wettervorhersage anzeigen:

Leuchten   Wettervorhersage
drei gelbeklarer Himmel
zwei gelbe und eine grüneteilweise bewölkt
eine gelbe und zwei grüneteilweise regnerisch
drei grüneregnerisch
Commons: Näsinneula – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.