Näätämöjoki

Der Näätämöjoki (norwegisch Neidenelva, nordsamisch Njávdámjohka)[5] ist ein 100 km langer Fluss in Finnisch-Lappland und Troms og Finnmark in Norwegen.

Näätämöjoki
Neidenelva, Njávdámjohka
Näätämöjoki (Neidenelva)

Näätämöjoki (Neidenelva)

Daten
Gewässerkennzahl FI: 69, NO: 244.Z
Lage Lappland (Finnland),
Troms og Finnmark (Norwegen)
Flusssystem Näätämöjoki
Ursprung See Iijärvi
69° 30′ 24″ N, 28° 1′ 24″ O
Quellhöhe 193,3 m[1]
Mündung in den Neidenfjord
69° 42′ 2″ N, 29° 32′ 28″ O
Mündungshöhe 0 m[2]
Höhenunterschied 193,3 m
Sohlgefälle 1,9 
Länge 100 km
Einzugsgebiet 2.962,5 km²[2][3][4] (davon 2354 km² in Finnland, 608 km² in Norwegen)

Geographie

Der Näätämöjoki entwässert den See Iijärvi im äußersten Norden Finnlands und fließt von Südwesten nach Nordosten zum Neidenfjord, welcher in den Kjøfjord und damit in den Varangerfjord und in die Barentssee übergeht. Der Fluss fließt zum großen Teil durch eine völlig einsame und unzugängliche Naturlandschaft. Seen und kurze Schluchtabschnitte lösen sich ab.

Die früher zusammengehörenden Orte Näätämö und Neiden liegen am Flusslauf und gaben diesem in beiden Sprachen seinen Namen.

Touristisches

Der Näätämöjoki ist in beliebter Angelfluss sowie ein Fluss mit hohem Schwierigkeitsgrad, um mehrtägige Kanuwandertouren zu unternehmen.

Commons: Näätämöjoki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. JÄRVIWIKI - Iijärvi (69.031.1.001)
  2. finn. Umweltministerium - Suomen päävesistöalueet -taulukko (Memento des Originals vom 4. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ymparisto.fi
  3. 244/1 Neidenvassdraget. In: www.nve.no. Norges vassdrags- og energidirektorat, 15. Juni 2021, abgerufen am 24. September 2021 (norwegisch).
  4. Suomen rajavesistöt (Memento des Originals vom 27. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rajavesikomissio.fi (PDF; 16 kB)
  5. Faktaark: Neidenelva. In: Kartverket. Abgerufen am 24. September 2021 (norwegisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.