Mustjõgi (Gauja)
Der Mustjõgi („Schwarzfluss“) ist ein 84 km langer Fluss im Süden Estlands. Sein Einzugsgebiet umfasst 1820 km². Der Mustjõgi ist der größte estnische Nebenfluss der Gauja (deutsch Livländische Aa, estnisch Koiva). Er ist für seinen Fischreichtum mit 24 Arten bekannt.
| Mustjõgi lettisch: Mustjegi | ||
![]() | ||
| Daten | ||
| Lage | Estland | |
| Flusssystem | Gauja | |
| Abfluss über | Gauja → Rigaischer Meerbusen | |
| Quelle | Suur Saarjärv im Höhenzug Karula 57° 43′ 50″ N, 26° 30′ 50″ O | |
| Mündung | 2 km südwestlich von Tsirgumäe in die Gauja 57° 35′ 35″ N, 26° 18′ 39″ O
| |
| Länge | 84 km | |
| Einzugsgebiet | 1820 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Vaidava | |
| Rechte Nebenflüsse | Ahelo | |
Der Mustjõgi entspringt bei den Seen Suur Saarjärv und Küünimetsa järv im Höhenzug von Karula, etwa 10 km südlich von Antsla. Er mündet 2 km südwestlich des Dorfes Tsirgumäe an der lettisch-estnischen Grenze in die Gauja, etwa 250 km von deren Mündung in den Rigaischen Meerbusen entfernt.
Nebenflüsse des Mustjõgi sind rechterseits die Ahelo und linkerseits die Vaidava.
Weblinks
- Ausführliche Beschreibung (estnisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
