Mussa Chiramanowitsch Manarow

Mussa Chiramanowitsch Manarow (russisch Муса Хираманович Манаров, wiss. Transliteration Musa Chiramanovič Manarov; * 22. März 1951 in Baku, Aserbaidschanische SSR, UdSSR) ist ein ehemaliger sowjetischer Kosmonaut.

Mussa Manarow
Land: UdSSR/Russland
Organisation: Roskosmos
ausgewählt am 1. Dezember 1978
Einsätze: 2 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs:
21. Dezember 1987
Landung des
letzten Raumflugs:
26. Mai 1991
Zeit im Weltraum: 541d 0h 29min 38s
EVA-Einsätze: 7
EVA-Gesamtdauer: 34h 32min
ausgeschieden am 23. Juli 1992
Raumflüge

Manarow wurde am 1. Dezember 1978 für das Kosmonautenkader ausgewählt. Er flog als Bordingenieur mit Sojus TM-4 und Sojus TM-11 in den Weltraum. Er trat am 23. Juli 1992 in den Ruhestand.

Insgesamt war er 541 Tage im All, ein Rekord der erst im November 1994 von Waleri Poljakow gebrochen wurde. Inzwischen steht Manarow auf Platz 8 der Liste der Raumfahrer mit der längsten Verweildauer im All.

2007 wurde er in die Duma, das russische Parlament, gewählt.

Siehe auch

Belege

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.