Muskatrenette

Die Muskatrenette ist ein sehr alter Tafelapfel und zwischen Herbst- und Winterapfel einzureihen.

Muskatrenette
Art Kulturapfel (Malus domestica)
Gruppe Renetten
Herkunft ursprünglich vermutlich Frankreich oder Holland
bekannt seit vor 1750 in England
Liste von Apfelsorten

Die Sorte Muskatrenette stammt ursprünglich vermutlich aus Frankreich oder Holland. Sie ist vor 1750 in England angebaut worden. Ihr Cox-ähnliche Aroma rührt von der nahen Verwandtschaft zu Cox her. Die Cox Orangenrenette ist ein Sämling von Ribston Pepping, dieser ist ein Sämling der Muskatrenette. Der Baum ist mäßig robust. Die Sorte ist für kleinbleibende Unterlagen zu schwachwüchsig; besser sind starke Sämlingsunterlagen. Sie ist als Streuobst nur bei günstigen Boden- und Klimaverhältnissen geeignet. Die Früchte sind von November bis Februar genussreif.

Commons: Muskatrenette – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karteikarte der Sorte in der BUND-Lemgo Obstsortendatenbank
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.