Munich-Centre for Advanced Photonics

Das Munich-Centre for Advanced Photonics (MAP) ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund (Exzellenzcluster) der LMU München.

The Munich-Centre for Advanced Photonics (MAP)
ProjektgeberLMU
WebsiteMAP
DirektorenFerenc Krausz
Michael Molls

Ziel und Konzept

Am Munich-Centre for Advanced Photonics (MAP) entwickeln Forscher aus dem Bereich der Photonik kohärente Lichtquellen und lichtbetriebene Teilchenquellen. Ziele von MAP sind höhere Intensitäten, die vollständige Kontrolle von Lichtpulsen, bessere Frequenzgenauigkeit und höhere Photonenenergien. Die neuen Teilchenquellen dienen zum Beispiel Biologen und Medizinern dazu, die Struktur von Biomolekülen, aber auch Veränderungen im Gewebe zu beobachten, aufzuklären und für die Diagnose und Therapie – etwa von Tumoren – zu nutzen. Das fächerübergreifende Netzwerk von MAP schafft dazu eine Forschungsinfrastruktur.

Kooperationspartner

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.