Mountainbikeland Schweiz

Das Mountainbikeland Schweiz ist ein Netz von Fahrradrouten in der Schweiz, das auch Teil des Netzwerkes SchweizMobil ist. Die Mountainbikewege, welche in nationale und regionale Routen unterteilt sind, verlaufen quer durch die Schweiz. Umgesetzt wird das Projekt seit Anfang 2008.

Mountainbike-Routen, Stand 2006

Nationale Mountainbikerouten

Nationale Routen sind längere Routen, bei welchen man mehrere Etappen zurücklegt.

Regionale Mountainbikerouten

Regionale Routen sind kürzere Routen, welche in ein bis zwei Etappen zurückzulegen sind. Es gibt insgesamt 16 regionale Bikerouten. Siehe Liste der Mountainbikerouten in der Schweiz.

Beschilderung

Signalisation für Routen im Velo- bzw. Mountainbikeland Schweiz. Das erste Logo steht für eine nationale Veloroute, das zweite für eine regionale Mountainbikeroute.

Den Mountainbikerouten ist jeweils eine Nummer zugeteilt. Nationale Routen sind dabei einstellig, regionale Routen zweistellig bezeichnet. Alle Wege haben eine Beschilderung. Direkt nach der Nummer ist ein Mountainbike abgebildet. Die danach aufgelisteten Orte sind jeweils das Etappenziel (oben) und das Zwischenziel (unten). Ebenfalls angegeben sind die noch zu fahrenden Kilometer.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.