Mount Walsh (Yukon)

Der Mount Walsh ist ein 4506 m hoher Berg der Eliaskette im Yukon-Territorium in Kanada. Der Berg wurde nach James Morrow Walsh benannt, der Superintendent der Royal Canadian Mounted Police (RCMP) für das Yukon-Territorium war.

Mount Walsh
Höhe 4506 m
Lage Yukon (Kanada)
Gebirge Eliaskette
Dominanz 18,71 km Mount Steele
Schartenhöhe 1346 m (3160 m)
Koordinaten 61° 0′ 13″ N, 140° 0′ 59″ W
Mount Walsh (Yukon) (Yukon)
Erstbesteigung 17. August 1941 durch Walter Wood, Anderson Bakewell, Jack Jackman, Robert Bates
pd5

Der Berg befindet sich knapp 53 km nordnordöstlich des Mount Logan im Kluane-Nationalpark. Den Dominanz-Bezugspunkt bildet der 18,71 km nordwestlich gelegene Mount Steele. Die Nordwestflanke wird vom Spring-Gletscher, die restlichen Flanken vom Donjek-Gletscher entwässert.

Besteigungsgeschichte

Die Erstbesteigung des Gipfels gelang am 17. August 1941 Walter Wood, Anderson Bakewell, Jack Jackman und Robert Bates über den Westgrat.[1]

Einzelnachweise

  1. Robert H. Bates: Above the Whirlwind. American Alpine Journal. 1942. Abgerufen am 30. Oktober 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.