Mount Vancouver (Neuseeland)
Mount Vancouver ist ein 3309 m hoher Berg in den Neuseeländischen Alpen auf der Südinsel Neuseelands.
| Mount Vancouver | ||
|---|---|---|
Mittig der Aoraki, rechts davon erst Mount Dampier und dann Mount Vancouver | ||
| Höhe | 3309 m | |
| Lage | Canterbury, Südinsel Neuseelands | |
| Gebirge | Neuseeländische Alpen[1] | |
| Koordinaten | 43° 35′ 6″ S, 170° 8′ 31″ O | |
| ||
| Alter des Gesteins | 201 bis 253 Millionen Jahre[2] | |
Geographie
Der Gipfel liegt etwa einen Kilometer nördlich des 3724 m hohen Aoraki/Mount Cook, des höchsten Bergs Neuseelands, in der Verlängerung der Bergkette hin zum 3498 m hohen Mount Tasman, des zweithöchsten Bergs des Landes. Er ist von Schneefeldern und Gletschern umgeben, wie dem Linda-Gletscher in seiner Südostflanke.[1]
Geologie
Das Gestein besteht hauptsächlich aus Varianten des Sedimentgesteins von Sandstein, Schluffstein und Mudstone, etwa 201 bis 253 Millionen Jahre alt.[2]
Einzelnachweise
- Topographische Karte des Mount Vancouver. In: NZ Topo Map. Gavin Harriss, abgerufen am 15. Mai 2021 (englisch).
- Geologische Karte Neuseelands. GNS Science – Te Pū Ao, abgerufen am 15. Mai 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

