Motu One (Gesellschaftsinseln)

Motu One (polynesisch auch Papa Iti oder Temiromiro genannt) ist ein Atoll der in der Südsee gelegenen Gesellschaftsinseln in Französisch-Polynesien und gehört zur Gemeinde Maupiti. In manchen Quellen wird es Bellingshausen[1] genannt, in anderen Bellinghausen[2]. Dieser Name geht auf Otto von Kotzebue zurück, der das Atoll nach dem deutschbaltischen Entdecker Fabian Gottlieb von Bellingshausen taufte.

Motu One
Astronautenfoto von Motu One
Astronautenfoto von Motu One
Gewässer Pazifischer Ozean
Archipel Gesellschaftsinseln
Geographische Lage 15° 48′ S, 154° 32′ W
Motu One (Gesellschaftsinseln) (Gesellschaftsinseln)
Anzahl der Inseln 6
Hauptinsel Motu One
Landfläche 2,3 km²
Lagunenfläche 3,7 km²
Gesamtfläche 11,9 km²
Einwohner unbewohnt
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Das Atoll besteht aus einer etwas größeren und fünf kleinen Inseln mit einer Landfläche von zusammen 2,3 km², die eine zentrale Lagune umschließen. Es liegt etwa 550 km nordwestlich von Tahiti und ist heute unbewohnt.

Natur

Die Insel ist ein bedeutender Brut- und Rastplatz für verschiedene Vogelarten und ein Platz, an dem die Grüne Meeresschildkröte (die Suppenschildkröte) ihre Eier ablegt.

Einzelnachweise

  1. Service Hydrographique et Océanographique de la Marine, aufgerufen am 20. Juni 2006
  2. Présidence de la Polynésie française
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.