Motte Rethwisch

Die Motte Rethwisch, auch Motte am Lustberg genannt, ist eine abgegangene Turmhügelburg (Motte) in der Niederung der Spolsau im Gehölz Lustberg am Nordrand des Dorfes Rethwisch, einem Ortsteil der Gemeinde Lehmkuhlen im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.

Motte Rethwisch
Alternativname(n) Motte am Lustberg
Staat Deutschland (DE)
Ort Lehmkuhlen-Rethwisch
Entstehungszeit vermutlich 12. Jahrhundert
Burgentyp Niederungsburg, Motte
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 54° 15′ N, 10° 19′ O
Motte Rethwisch (Schleswig-Holstein)

Wer die vermutlich im 12. Jahrhundert entstandene Motte erbaute und bewohnte, ist unbekannt. Überliefert ist ein adliges Lehensgut Redewysche. Ursprünglich war hier wohl eine Familie von Rethwisch ansässig.[1]

Von der ehemaligen Mottenanlage ist noch der Turmhügel erhalten.

Einzelnachweise

  1. Motte am Rethwischer Lustberg (Memento des Originals vom 16. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schusteracht.de bei schusteracht.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.