Motta Sant’Anastasia
Motta Sant’Anastasia ist eine Stadt der Metropolitanstadt Catania in der Region Sizilien in Italien mit 12.241 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).
Motta Sant’Anastasia | ||
---|---|---|
? |
| |
Staat | Italien | |
Region | Sizilien | |
Metropolitanstadt | Catania (CT) | |
Lokale Bezeichnung | Motta Sant'Anastasia | |
Koordinaten | 37° 30′ N, 14° 58′ O | |
Höhe | 275 m s.l.m. | |
Fläche | 35 km² | |
Einwohner | 12.241 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 95040 | |
Vorwahl | 095 | |
ISTAT-Nummer | 087030 | |
Volksbezeichnung | Mottesi | |
Schutzpatron | Sant’Anastasia |
Lage und Daten

Rathaus der Stadt
Motta Sant’Anastasia liegt 25 Kilometer westlich von Catania. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft, in der Schafzucht oder in der Industrie.
Die Nachbargemeinden sind Belpasso, Camporotondo Etneo, Catania und Misterbianco.
Geschichte
Das Gründungsjahr des Ortes ist unbekannt. Der Ort entwickelte sich ab dem 11. Jahrhundert um das von den Normannen gebaute Schloss.
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche aus dem 12. Jahrhundert
- Schloss aus dem 11. Jahrhundert
- Panorama des Ätnas
Erinnerungsstätten

Deutsche Kriegsgräberstätte
An der Verbindungsstraße nach Misterbianco, am Fuße des Ätna, befindet sich die Deutsche Kriegsgräberstätte Motta Sant’Anastasia für die in Sizilien gefallenen und gestorbenen deutschen Soldaten des Zweiten Weltkrieges.
Söhne und Töchter der Stadt
- Giuseppe Di Stefano (1921–2008), Opernsänger (Tenor)
Weblinks
Commons: Motta Sant'Anastasia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.