Monte Cildá
Der Monte Cildá ist ein Berg beim Dorf Olleros de Pisuerga, in der Gemeinde Aguilar de Campo im Norden der Provinz Palencia in Spanien.
.jpg.webp)
Stelen vom Monte Cildá
Hier wurden archäologische Reste von Siedlungen der eisenzeitlichen Kantabrier, der Römer und der Westgoten gefunden. Einige Forscher halten Monte Cildá für Reste der kantabrischen Stadt Vellica, die etwa 25 v. Chr. der Ort einer Schlacht gegen die Römer unter Kaiser Augustus war (siehe Kantabrischer Krieg). Es wurde in der Römerzeit ein wichtiger Standort bekannt als Castro Cántabro de Monte Cildá.

Monte Cildá
Hier wurden bedeutende Grabstelen gefunden für die sechsflügelige Propeller (spanisch hélices) typisch sind.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.