Monotonie (Phonetik)
Die Monotonie (griech. μονότονος, monótonos „eintönig“) bezeichnet in der Phonetik die Eintönigkeit und Gleichförmigkeit der Intonation. Beim Vergleich von Tonsprachen in der Sprachtypologie bezeichnet Monotonie das Fehlen diverser bedeutungsunterscheidender Tonhöhen.
Quellen
- Helmut Glück (Hrsg.): Metzler-Lexikon Sprache, 2000
Siehe auch
- Polytonie
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.