Mohammad Forouzandeh
Mohammad Forouzandeh (persisch محمد فروزنده; * 1. Januar 1960 in Teheran, Iran) ist ein iranischer Politiker, früherer Militärkommandant der Iranischen Revolutionsgarde (IRGC) und ehemaliger Verteidigungsminister. Er war von 2007 bis 2012 Mitglied des Schlichtungsrates.[1]

Mohammad Forouzandeh, 2014
Er ist der Chef der Stiftung der Islamischen Revolution (persisch بنیاد مستضعفان انقلاب اسلامی, früher: Stiftung der Unterdrückten und Kriegsveteranen), des zweitgrößten Handelsunternehmens im Iran (nach der staatseigenen National Iranian Oil Company[2]) und größten Holdinggesellschaft im Mittleren Osten (Middle East).[3]
Die iranischen Nachrichtenagenturen ISNA und Mehr meldeten, von Rohani würde er zum Vorsitzenden des Obersten Nationalen Sicherheitsrates nominiert.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- news.xinhuanet.com: Interview: Iran's new nuclear negotiator should be moderate, trusted by supreme leader: expert
- Millionaire mullahs by Paul Klebnikov, July 7, 2003, The Iranian (aus Forbes)
- Bonyad-e Mostazafan van Janbazan: Oppressed and Disabled Veterans Foundation (MJF)GlobalSecurity.org
- reuters.com:
„The ISNA and Mehr news agencies said Rouhani would nominate Mohammad Forouzandeh as head of the Supreme National Security Council, effectively making him Iran's chief nuclear negotiator.“
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.