MobiCat
MobiCat ist ein elektrisch betriebener Passagier-Katamaran, der von der Schweizer Bielersee-Schifffahrts-Gesellschaft betrieben wird. Er bezieht seine Antriebsenergie aus Solarenergie. Das Wasserfahrzeug wurde im Juli 2001 vom Stapel gelassen und verkehrt seitdem auf dem Bielersee.
![](../I/EMS_MobiCat_front.jpg.webp)
MobiCat – Frontalansicht
![](../I/EMS_MobiCat_Solarzellen.jpg.webp)
MobiCat – Draufsicht
Ausgeführt wurde das Projekt von der Gesellschaft Mont-Soleil, der BKW FMB Energie AG, der Ingenieurgemeinschaft SolarCat (Projektentwicklung), der Bielersee-Schifffahrts-Gesellschaft (Betreiberin), der Schweizerischen Mobiliar Versicherungsgesellschaft (Namensgeberin) und der Certina Kurth Frères SA.
Technische Daten
- Länge: 33 m
- Breite: 11,8 m
- Höhe: 5 m
- Aktionsradius: 120–170 km
- Nettomasse: 100 t
- Masse der Akkus: 2 × 5000 kg
- Fläche der Solarzellen: 180 m²
- Leistung der Solarzellen: 20 kWp
- Tiefgang bei voller Beladung: 1,5 m
- Höchstgeschwindigkeit: 22 km/h
- Reisegeschwindigkeit: 14 km/h
- Antrieb: 2 Elektromotoren je 81 kW,
- Kapazität (gesamt/überdacht): 150/80 Passagiere
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.