Moarhof Tögl

Der Moarhof (ein ehemaliger Meierhof) ist ein spätmittelalterlicher Bauernhof in Telfes im Stubai, direkt neben der Pfarrkirche Telfes. Der Hof steht unter Denkmalschutz.[1]

Moarhof in Telfes

Beschreibung

Der typologisch weiterentwickelte Mittertennhof ist im Kern spätromanisch und wurde, folgt man der Inschrift an der Firstpfette, 1597 großzügig ausgebaut. Der Wohnteil ist gemauert, der Wirtschaftsteil über dem gemauerten Erdgeschoß ist in Ständerbauweise ausgeführt. Die Fenster haben großteils noch die originalen, sehr tiefen Hohlkehlen. Der Moarhof fällt durch die ebenfalls vom Ende des 16. Jahrhunderts stammenden Fresken auf, die den heiligen Christophorus und den heiligen Florian zeigen,[2] eine Mariahilfdarstellung ist mit 1660 bezeichnet. Innen sind Gewölbe, ein überwölbter Stiegenaufgang und eine Stube mit Holzbalkendecke erhalten.

Seit 2007 findet eine aufwendige Restaurierung statt, die den Fortbestand des Moarhofes sichern soll. Der Abschluss der Restaurierung ist für 2020 geplant.[veraltet]

Commons: Moarhof in Telfes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tirol – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive). Bundesdenkmalamt, Stand: 27. Juni 2014 (PDF).
  2. Weiterbauen am Land: Verlust und Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen, Archiv für Baukunst, November 2012, Tirol

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.