Mitterspitz

Der Mitterspitz (2925 m ü. A.)[1] ist ein Berg im Dachsteingebirge in Österreich.

Mitterspitz

Dachsteinsüdwand, mittig der Mitterspitz

Höhe 2925 m ü. A.
Lage Oberösterreich und Steiermark, Österreich
Gebirge Dachsteinmassiv, Dachsteingebirge
Dominanz 0,6 km Hoher Dachstein
Schartenhöhe 184 m Obere Windlucke
Koordinaten 47° 28′ 32″ N, 13° 35′ 45″ O
Mitterspitz (Oberösterreich)
Gestein Dachsteinkalk
Alter des Gesteins NoriumRhaetium
Erstbesteigung 14. August 1872 durch Oskar Simony und G. Schmied
Normalweg Westflanke aus der Unteren Windlucke (UIAA I)

Er ist eingebettet zwischen Torstein und Hohem Dachstein, von denen er durch die Untere bzw. Obere Windlucke getrennt ist, und bildet mit diesen den markanten Dreizack der Dachstein-Südwände. Er liegt an der Grenze zwischen Steiermark und Oberösterreich.

Die erste Besteigung erfolgte am 14. August 1872 durch Oskar Simony mit G. Schmied aus der Unteren Windlucke über die Westflanke.

Einzelnachweise

  1. ÖK50
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.