Mittelbereich

Ein Mittelbereich ist der Verflechtungsbereich eines Mittel- oder Oberzentrums. Im Mittelbereich soll der gehobene Bedarf der Bevölkerung an Gütern und Dienstleistungen durch den jeweiligen zentralen Ort abgedeckt werden. Mittelbereiche werden beispielsweise in Landesentwicklungsplänen dargestellt.

Der Mittelbereich wird regional (zum Beispiel in Baden-Württemberg) auch Raumschaft genannt,[1] wobei nicht notwendigerweise ein offizielles Mittelzentrum damit verbunden sein muss.

Quellen

Einzelnachweise

  1. Erich Dittrich: Zur Begriffsbildung und zum Bedeutungswandel der Begriffe in der Raumforschung. In: Leitgedanken Zur Raumforschung und Raumordnung: Eine Auswahl aus den Arbeiten von E. Dittrich anläßlich seines 65. Geburtstages. Springer-Verlag, 2013, S. 53f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.