Mittelamerikagraben
Der Mittelamerikagraben (auch Mexikograben bzw. Guatemalagraben genannt) ist eine bis 6662 m tiefe und 2500 km lange Tiefseerinne im östlichen Teil des Pazifischen Ozeans (Pazifik).

Mittelamerikagraben in dunkelblau

Tektonische Platten mit Kontinenten im Hintergrund
Geographie
Der Mittelamerikagraben befindet sich vor der Pazifik-Küste von Mexiko, Guatemala, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica im Nordwesten, Norden und Nordosten und dem Guatemalabecken im Südwesten. Er liegt zwischen 9 und 21° nördlicher Breite sowie 86 und 107° westlicher Länge.
Die tiefste Stelle des langgestreckten Mittelamerikagrabens, der durch die Subduktion der Cocosplatte unter die Nordamerikanische Platte entstand (bzw. weiterhin entsteht), befindet sich etwa 150 km südwestlich der mexikanischen Grenzstadt Tapachula und reicht auf 6662 m Tiefe.
Siehe auch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.