Mitsui Kinzoku Kōgyō

Mitsui Kinzoku Kōgyō K.K. (jap. 三井金属鉱業株式会社, ~ Kabushiki-gaisha, engl. Mitsui Mining & Smelting Co., Ltd.) ist ein japanisches Unternehmen der Mitsui Group, das in verschiedenen Bereichen aktiv ist. Das traditionelle Geschäft besteht im Bergbau und dem Betrieb von Zink-, Blei- und Kupferhütten.

Mitsui Kinzoku Kōgyō
Logo
Rechtsform Kabushiki-gaisha (Aktiengesellschaft)
ISIN JP3888400003
Gründung 1. Mai 1950
Sitz Shinagawa, Tokio, Japan Japan
Leitung Keiji Nishida[1]
Mitarbeiterzahl 11.132[2]
Umsatz 450,5 Mrd. Yen (3,6 Mrd. Euro)[3]
Branche Mischkonzern
Website www.mitsui-kinzoku.co.jp
Stand: 31. März 2016

Heute werden außerdem Batteriematerialien, Katalysatoren, Kupferfolie, Metallpulver,[4] Keramiken, PVD-Targetmaterialien[5] sowie Türschlösser für Autos[6] hergestellt.

1874 erwarb die Familie Mitsui ein Bergwerk bei Kamioka. 1950 wurde Mitsui Kinzoku Kōgyō von Mitsui Kōzan abgespalten.[7]

Umsatzanteile nach Geschäftsbereich[3]

Einzelnachweise

  1. Message from Management
  2. Company Profile
  3. MITSUI KINZOKU Annual Report 2016
  4. Engineered Powders
  5. Engineered Materials
  6. Automobile Door Locks
  7. History
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.