Miniversum

Miniversum war ein Kindermagazin, bei der der jungen Generation alles über Tiere beigebracht wurde. Die Sendung war eines der am längsten laufenden Formate des ORF-Kinderprograms Okidoki (vormals Confetti TiVi). Die meisten Folgen wurden in diese Kategorien unterteilt:

  • Der Steckbrief, bei dem alles über ein bestimmtes Tier berichtet wurde.
  • Der Schnappschuss, bei dem aktuelle Meldungen über Tiere aus aller Welt gezeigt wurden.
  • Das Jungtier der Woche, hier wurde immer ein Tierbaby, das gerade irgendwo auf der Welt in einem Zoo geboren wurde, gezeigt.
Fernsehsendung
Originaltitel Miniversum
Produktionsland Osterreich Österreich
Erscheinungsjahr 1999–?
Länge 13 Minuten
Episoden 38 in 4[1] Staffeln
Moderation Christina Karnicnik
Erstausstrahlung 1999 auf ORF 1

Moderiert wurde die Sendung von Christina Karnicnik. Die Altersempfehlung des ORF lag ab sechs Jahren.[2]

In den letzten Staffeln wurden die Kategorien zugunsten eines Hauptbeitrags teilweise aufgelöst, wie z. B. in den vierteiligen Folgen An der blauen Donau mit zusätzlichen Hintergrundinformationen. Für solche mehrteiligen Themenfolgen wurde das Material aus dem Archiv der Universum-Folgen für die Altersgruppe neu zusammengestellt und zusammen mit Hintergrundinformationen kindgerecht aufbereitet.

Der überwiegende Teil der Serie beschäftigte sich mit dem Leben in den österreichischen Naturräumen.

Tolle Tiere, mit Kater Kurt (seit 2015)

Die Sendung Miniversum ist derzeit nicht mehr im ORF-Kinderprogramm, dafür wurde 2015 mit dem neuen "okidoki"-Maskottchen Kater Kurt eine neue Sendung mit dem Titel Tolle Tiere geschaffen.

Einzelnachweise

  1. Miniversum – Eintrag bei fernsehserien.de
  2. Hinweis beim Miniversum-Quiz. okidoki.orf.at
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.