Ministerium für Entwicklung (Israel)

Das Ministerium für Entwicklung (hebräisch שר הפִּתּוּחַ, translit. Sar HaPituach) war ein Portfolio im israelischen Kabinett von 1953 bis 1974. Das Ministerium war zuständig für regierungseigene Mineralförderungsgesellschaften und das Geologie-Institut des Landes. Dem Ministerium unterstanden die Dead Sea Works.

Geschichte

Das Ministerium wurde während der 2. Legislaturperiode der Knesset in der Regierungskoalition unter Ministerpräsident David Ben-Gurion eingerichtet. Dov Yosef übernahm als der erste Minister am 15. Juni 1953 die Ministeriumsleitung.

Liste der Minister für Entwicklung

Name Partei Amtsanfang Amtsende Regierung
Dov Yosef Mapai 15. Juni 19533. Nov. 1955 4., 5., 6.
Mordechai Gutgeld Mapam 3. Nov. 19552. Nov. 1961 7., 8., 9.
Georg Josephthal Mapai 2. Nov. 196123. Aug. 1962 10.
Yosef Almogi Mapai 30. Okt. 196225. Mai 1965 10., 11., 12.
Chaim Josef Zadok Mapai 31. Mai 196512. Jan. 1966 12.
Mosche Kol 12. Jan. 196615. Dez. 1969 13., 14.
Chaim Landau Gachal 15. Dez. 19696. Aug. 1970 15.
Chaim Gwati HaMa’arach 1. Sep. 197010. März 1974 15.
Chaim Bar-Lew 10. März 19743. Juni 1974 16.

Stellvertretende Minister

Name Partei Amtsanfang Amtsende Regierung
Jehuda Scha’ari Miflaga Liberalit Jisra’elit 17. Jan. 196615. Dez. 1969 13., 14.


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.