Miguel Juárez Celman

Miguel Juárez Celman (* 29. September 1844 in Córdoba; † 14. April 1909 in Arrecife) war ein argentinischer Politiker. Er war Präsident von Argentinien zwischen dem 12. Oktober 1886 und dem 6. August 1890.

Miguel Juárez Celman

Amtszeit: 12. Oktober 1886
6. August 1890
Vorgänger: Julio A. Roca
Nachfolger: Carlos Pellegrini
Vizepräsident: Carlos Pellegrini
Geburtsjahr: 1844
Geburtsort: Córdoba
Sterbejahr: 1909
Sterbeort: Arrecife
Beruf: Anwalt
Partei: Partido Autónomo Nacional

Seine Regierungszeit war von Korruption und Machtmissbrauch gekennzeichnet und etablierte was man heute in Argentinien Unicato bezeichnet – ein politischer Führer mit einer Partei. Dies, zusammen mit wirtschaftlichen Rückgang führte zur Gründung der Unión Cívica, einer oppositionellen Gruppe, die sich später in die Unión Cívica Nacional und die Unión Cívica Radical spaltete. Die letztere ist heute in Argentinien eine der bedeutendsten politischen Parteien. Im Jahre 1890 zwang ihn eine Revolution zum Rücktritt und sein Vizepräsident Carlos Pellegrini übernahm die Macht.

Miguel Juárez Celman wurde 1888 Mitglied des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem und war erster Statthalter in Argentinien.[1]

Commons: Miguel Juárez Celman – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jorge Colombres Mármol: „La Orden de Caballería del Santo Sepulcro de Jerusalén“ CUDES Instituto de Cultura, abgerufen am 5. Januar 2021 (spanisch)
VorgängerAmtNachfolger
Julio Argentino RocaPräsident von Argentinien
18861890
Carlos Pellegrini
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.