Mietshaus Nürnberger Straße 49
Das Mietshaus Nürnberger Straße 49 in Dresden ist ein für den Bauunternehmer Carl Heinrich Meißner im Jahre 1904 errichtetes Gebäude, das unter Denkmalschutz steht.[1] Es zeichnet sich durch den „zurückhaltenden Gebrauch“ später Jugendstilformen aus.[2]

Mietshaus Nürnberger Straße 49
Es ist ein dreigeschossiges Mehrfamilienwohnhaus, wobei das Dachgeschoss teilweise als viertes Geschoss ausgebaut wurde. Die sich an das Gebäude rechts anschließende Bebauung wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört.
Die Fassade aller vier Geschosse besteht aus Sandstein. Während an der rechten Seite der Fassade ein Seitenrisalit mit Loggien zu sehen ist, befindet sich an der linken Seite ein „barockisierender“ Schweifgiebel, dessen Frontlänge zwei Fensterachsen beansprucht.
Literatur
- Volker Helas, Gudrun Peltz: Jugendstilarchitektur in Dresden. KNOP Verlag, Dresden 1999, ISBN 3-934363-00-8.
Einzelnachweise
- Kulturdenkmal: Nürnberger Straße 49 (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Helas / Peltz, S. 195f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.