Microscope
Microscope ist der Name eines französischen Kleinsatelliten, der am 25. April 2016 in eine sonnensynchrone Umlaufbahn in 710 km Höhe gebracht wurde.[2] Er soll das Äquivalenzprinzip mit einer Genauigkeit besser als 10−15 überprüfen, einen Faktor 100 genauer als bisherige Messungen auf der Erde.[3] Dazu trägt er zwei Körper aus unterschiedlichen Materialien, deren Falleigenschaften er im Schwerefeld der Erde beobachtet.[4]
| Microscope | |
|---|---|
| Typ: | Forschungssatellit | 
| Land: | |
| Betreiber: | CNES | 
| COSPAR-ID: | 2016-025B | 
| Missionsdaten | |
| Masse: | 300 kg | 
| Start: | 25. April 2016, 21:02 UTC | 
| Startplatz: | ELS, Centre Spatial Guyanais | 
| Trägerrakete: | Sojus 2-1a/Fregat VS-14 | 
| Status: | aktiv | 
| Bahndaten | |
| Umlaufzeit: | 99,0 min[1] | 
| Bahnneigung: | 98,2° | 
| Apogäumshöhe: | 721 km | 
| Perigäumshöhe: | 719 km | 
Microscope wiegt ca. 300 kg. Die Lageregelung übernehmen elektrische Triebwerke. Der Satellit basiert auf dem Myriade-Satellitenbus.
Bisher konnte mit einer Genauigkeit von 2•10−14 noch keine Abweichung vom Äquivalenzprinzip festgestellt werden. Dazu wurden erst 10 % der verfügbaren Daten ausgewertet.[5]
Weblinks
    
- ONERA: Microscope (französisch)
 - CNES: Microscope (englisch)
 
Einzelnachweise
    
- Bahndaten nach MICROSCOPE. N2YO, 28. April 2016, abgerufen am 28. April 2016 (englisch).
 - Flight VS14 – A successful Arianespace launch with Soyuz, supporting sustainable development, fundamental physics and promoting space careers. arianespace, 25. April 2016, abgerufen am 27. April 2016 (englisch).
 - Microscope. Abgerufen am 27. April 2016 (englisch).
 - Valerio Cipolla et al: Microscope: A Scientific Microsatellite Development. In: AIAA/USU Conference on Small Satellites. 2016, abgerufen am 20. Januar 2017.
 - ONERA: Conférence de presse - 4 décembre 2017. 4. Dezember 2017, abgerufen am 12. Juni 2018 (französisch).
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.