Mickey Rose

Werdegang

Rose, der im Brooklyner Viertel Bedford–Stuyvesant und in Crown Heights aufwuchs und mit Woody Allen die Midwood Highschool besuchte, spielte als Schlagzeuger mit Allen in einer Jazzband und schrieb nach seinem Film-Studium an der New York University die Drehbücher für dessen frühe Werke What’s Up, Tiger Lily? (1966), Woody, der Unglücksrabe (1969) und Bananas (1971). In den folgenden Jahren arbeitete Rose für Sid Caesar, Johnny Carson, die Smothers Brothers und Dean Martin, ferner schrieb er für Fernsehserien wie Männerwirtschaft oder Too Close for Comfort. 1981 führte er Regie bei der Komödie Was macht der Tote auf der Wäscheleine?. Rose starb im April 2013 in Beverly Hills.[1] Er ist Vater des Schauspielers Quincy Rose, der in Woody Allens Film Melinda und Melinda mitwirkte.

Rose war 1970 und 1972 jeweils für den WGA Award der Writers Guild of America nominiert.

Filmografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Nachruf in The New York Times
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.