Michael Niemeier

Michael Niemeier (* 1960 in Hildesheim) ist ein Verwaltungsjurist und seit dem 21. Januar 2019 Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV).[1]

Leben

Nach dem Abitur studierte Niemeier Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim. 1991 trat er in das Bundesministerium des Innern (BMI) ein und wurde von 1993 bis 1999 als Referent auf mehreren Dienstposten der Abteilungen Verfassungs-/Staatsorganisationsrecht sowie Polizei­angelegenheiten eingesetzt. Anschließend nahm er bis Juni 2009 als Austauschbeamter unter anderem Funktionen als Referent, Referatsleiter und Berater im Kabinett der französischen Innenministerin Michèle Alliot-Marie in Paris wahr.

Im Juli 2009 wurde Niemeier zum Direktor beim Bundeskriminalamt und Abteilungsleiter Internationale Koordinierung mit Dienstort Berlin ernannt. Seine letzte Verwendung vor der Ernennung zum Vizepräsidenten des BfV war ab 2016 erneut im BMI. Dort war er Referatsleiter G 3 (Internationale Angelegenheiten) sowie in Personalunion Beauftragter des BMI für Nordafrika.

Schriften (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Marco Feldmann: Neue BfV-Vizepräsidenten. In: https://www.behoerden-spiegel.de/. 22. Januar 2019, abgerufen am 30. Januar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.