Michał Bryl

Michał Bryl (* 9. Oktober 1994 in Łask) ist ein polnischer Beachvolleyballspieler.

Michał Bryl
Porträt
Geburtstag 9. Oktober 1994
Geburtsort Łask, Polen
Partner 2012–2016 Kacper Kujawiak
seit 2017 Grzegorz Fijałek
Weltrangliste Position 35[1]
Erfolge
2012 – Weltmeister U19
2012 – Vize-Europameister U20
2013 – Vize-Europameister U20
2014 – Weltmeister U21
2015 – Europameister U22
(Stand: 10. Juli 2017)

Karriere

Bryl wurde 2011 mit Bartlomiej Malec Dritter der U18-Europameisterschaft in Vilnius. 2012 spielte er mit Maciej Rudol bei den Mysłowice Open sein erstes Turnier der FIVB World Tour. Mit Kacper Kujawiak gewann er in Larnaka in einem rein polnischen Finale gegen Kaczmarek/Kaczmarek die U19-Weltmeisterschaft. Anschließend erreichte er mit Sebastian Kaczmarek das Finale der U20-EM in Hartberg gegen die Österreicher Petutschnig/Winter. Mit Kujawiak spielte er wiederum die U21-WM in Halifax, schied dabei aber früh aus. 2013 wurden Bryl/Kujawiak Neunte der U21-WM in Umag. Bei der U20-EM in Vilnius kam es wieder zum Finale gegen die Kaczmarek-Brüder, das die Brüder gewannen. Bei der U23-WM 2014 in Mysłowice trat Bryl mit Bartosz Łosiak an und wurde Fünfter. Danach wurden Bryl/Kujawiak in Larnaka mit einem Finalsieg gegen die Russen Leschukow/Margijew Weltmeister der U21. Beim Grand Slam in Stare Jabłonki belegten sie den 25. Platz, bevor sie bei der U22-EM in Fethiye Neunte wurden. Das gleiche Ergebnis gab es am Jahresende bei den Doha Open mit Maciej Kosiak.

In die World Tour 2015 starteten Bryl/Kujawiak mit einem fünften Platz bei den Fuzhou Open. Die Major-Turniere in Poreč und Stavanger spielte Bryl erfolglos mit Jakub Szałankiewicz. Bei der Europameisterschaft 2015 in Klagenfurt schieden Bryl/Kujawiak als Gruppenletzte nach der Vorrunde aus. Danach kamen sie beim CEV-Masters in Biel/Bienne auf den 13. Platz. In Macedo de Cavaleiros gewannen sie die U22-Europameisterschaft im Endspiel gegen die Franzosen Di Giantommaso/Thiercy. Anfang 2016 wurde Bryl mit Szałankiewicz Neunter der Vitória Open. Mit Kujawiak gelangen im drei fünfte Plätze bei den Open-Turnieren in Doha, Xiamen und Antalya sowie ein dritter Rang beim CEV-Satellite-Turnier in Baden. Mit Łosiak wurde er Vierter beim Klagenfurt Major, bevor er sein letztes internationales Turnier mit Kujawiak, den Grand Slam in Long Beach, auf dem fünften Rang abschloss.

2017 bildete Bryl ein neues Duo mit dem zweimaligen Olympiateilnehmer Grzegorz Fijałek. Beim Fünf-Sterne-Turnier in Fort Lauderdale kamen Bryl/Fijałek auf den fünften Rang. Das gleiche Ergebnis erzielten sie in Moskau und Gstaad.

Einzelnachweise

  1. FIVB-Weltrangliste (Stand: 3. Juli 2017)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.