Mettbach (Ilm)
Der Mettbach ist ein etwa 6,6 Kilometer[1] langer linker Nebenfluss der Ilm.
| Mettbach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Lage | Thüringen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Ilm → Saale → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | bei Witzleben 50° 49′ 41″ N, 11° 56′ 13″ O | |
| Quellhöhe | 378 m ü. NN | |
| Mündung | in Dienstedt von links in die Ilm 50° 48′ 26″ N, 11° 10′ 1″ O | |
| Mündungshöhe | 324 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 54 m | |
| Sohlgefälle | 8,2 ‰ | |
| Länge | 6,6 km[1] | |
| Einzugsgebiet | 11 km²[2] | |
| Gemeinden | Witzleben, Dienstedt | |
| Einwohner im Einzugsgebiet | ca. 1040 | |
Geographie
Der Mettbach entspringt zwischen den Ortsteilen Ellichleben und Achelstädt der Gemeinde Witzleben und mündet in Dienstedt in die Ilm.
Einzelnachweise
- Flusslängen nach Geopfaden (kmz, 88 kB)
- Thüringer Landesanstalt für Umwelt (Hrsg.): Gebiets- und Gewässerkennzahlen Verzeichnis und Karte. Jena 1998; 26 S.
Weblinks
- Karte/Luftbild des Flusssystems der Ilm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.